Über mich

LernE mich und meine Arbeit kennen

Ich bin Katharina!

Ich bin ein kreativer Kopf und lebe das neben dem Fotografieren auf vielseitige Weise aus. Singen und handwerkliches Arbeiten sind meine anderen stetigen Begleiter. Spontan ein Kleid zu flicken ist für mich eine Leichtigkeit und hat schon den ein oder anderen Tag gerettet. Wenn ich mir mal einen Moment Ruhe gönne, gehört für mich immer eine gute frisch aufgebrühte Tasse Tee dazu. Für die Abwechslung beim Tee Trinken besitze ich auch schon mehr als fünf Teekannen in verschiedenen Größen und Materialien.

 

5 Fakten über mich

  • am liebsten trinke ich Grüntee, 70-80°C und 1-2 Minuten ziehen
  • meine Haare sind wirklich so lang, aber die Farbe ist nicht echt
  • meine erste Kamera war eine alte Olympus, von da an war ich schock-verliebt
  • ohne Stift verlasse ich nicht das Haus, wer weiß ob man einen braucht
  • Hunde verstehe ich besser als Katzen, aber vielleicht ändert sich das ja noch
Katharina Schrader Hochzeitsfotografin aus Weingarten

Ich bin Katharina!

Katharina Schrader Hochzeitsfotografin aus Weingarten

Ich bin Katharina!

Ich bin ein kreativer Kopf und lebe das neben dem Fotografieren auf vielseitige Weise aus. Singen und handwerkliches Arbeiten sind meine anderen stetigen Begleiter. Spontan ein Kleid zu flicken ist für mich eine Leichtigkeit und hat schon den ein oder anderen Tag gerettet. Wenn ich mir mal einen Moment Ruhe gönne, gehört für mich immer eine gute frisch aufgebrühte Tasse Tee dazu. Für die Abwechslung beim Tee Trinken besitze ich auch schon mehr als fünf Teekannen in verschiedenen Größen und Materialien.

 

5 Fakten über mich

  • am liebsten trinke ich Grüntee, 70-80°C und 1-2 Minuten ziehen
  • meine Haare sind wirklich so lang, aber die Farbe ist nicht echt
  • meine erste Kamera war eine alte Olympus, von da an war ich schock-verliebt
  • ohne Stift verlasse ich nicht das Haus, wer weiß ob man einen braucht
  • Hunde verstehe ich besser als Katzen, aber vielleicht ändert sich das ja noch

So fotografiere ich eure Hochzeit

Beim fotografieren von Reportagen bin ich voll in meinem Element. Ich achte auf die Details und habe meine Augen und Ohren überall, damit ich nichts verpasse.

Um eure Hochzeit zu dokumentieren, bewege ich mich viel. Ich laufe mehrmals vorne, hinten und seitlich durch den Raum. Dabei versuche ich natürlich so wenig wie möglich aufzufallen, doch so kann ich viele verschiedene Perspektiven einfangen. Auch meine verschiedenen Objektive helfen mir dabei.

Ein Übersichtsbild von hinten über alle Gäste hinweg.
Eure lachenden Gesichter, weil der Trauredner etwas lustiges erzählt.
Die Reaktion eurer lachenden Gäste, die kräftig applaudieren.
Ein Moment in dem ihr euch flüchtig aber liebevoll in die Augen blickt.
Details von euren Händen, die sich sanft berühren.
Kinder, die am Boden spielen und die Zeremonie ganz ausgeblendet zu scheinen haben.

Mein Ziel ist es, dass eure Hochzeitsreportage am Ende wie eine Reihe Standbilder aus einem Film ist. Ihr könnt sie euch anschauen, wie ein Bilderbuch, dass euch ohne Worte eine Geschichte erzählt.

So fotografiere ich eure Hochzeit

Beim fotografieren von Reportagen bin ich voll in meinem Element. Ich achte auf die Details und habe meine Augen und Ohren überall, damit ich nichts verpasse.

Um eure Hochzeit zu dokumentieren, bewege ich mich viel. Ich laufe mehrmals vorne, hinten und seitlich durch den Raum. Dabei versuche ich natürlich so wenig wie möglich aufzufallen, doch so kann ich viele verschiedene Perspektiven einfangen. Auch meine verschiedenen Objektive helfen mir dabei.

Ein Übersichtsbild von hinten über alle Gäste hinweg.
Eure lachenden Gesichter, weil der Trauredner etwas lustiges erzählt.
Die Reaktion eurer lachenden Gäste, die kräftig applaudieren.
Ein Moment in dem ihr euch flüchtig aber liebevoll in die Augen blickt.
Details von euren Händen, die sich sanft berühren.
Kinder, die am Boden spielen und die Zeremonie ganz ausgeblendet zu scheinen haben.

Mein Ziel ist es, dass eure Hochzeitsreportage am Ende wie eine Reihe Standbilder aus einem Film ist. Ihr könnt sie euch anschauen, wie ein Bilderbuch, dass euch ohne Worte eine Geschichte erzählt.